Die unbekannteren Seiten der Cala Comte
![](https://static.wixstatic.com/media/d11913_6bc18ee5145042ea90bfddf3e6b1ac06~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_588,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/d11913_6bc18ee5145042ea90bfddf3e6b1ac06~mv2.jpg)
Die Cala Comte (Cala Conta) an der Westküste von Ibiza ist bekannt für ihre traumhaften Sonnenuntergänge, das türkis-blaue Wasser, ihre flach abfallenden Sandstrände und natürlich das Sunset Ashram – jenes legendäre Beach-Restaurant, das neben Sushi, einer mediterranen sowie einer Hindu-Küche und guten Drinks allabendlich den Sunset mit DJ und teilweise auch Trommlern zelebriert. Weniger bekannt als das Sunset Ashram und der direkt darunter liegende Hauptstrand, die Platja de Comte (Playa Cala Conta), sind die kleinen Nebenstrände und -buchten, die links und rechts von dem großen Bus-Wendeplatz und zwischen den Landspitzen S'Embarcador und Sa Torre jeweils von kleinen Felszungen voneinander getrennt sind.
Mein persönlicher Lieblingsstrand in der Cala Comte ist die kleine Sandbucht südlich vom Sunset Ashram, wo seit 2017 das Chiringuito Cala Escondida, etwas versteckt an die rotbraunen Felsklippen aufgestellt, kleine Snacks und kühle Drinks anbietet. Nach dem Trend der Luxus Beach Clubs scheint mit den lässigen Chiringuitos ein kleiner Gegentrend in Gang gekommen zu sein, der mir offen gesagt extrem taugt! Chiringuito? Das ist im Prinzip nichts anderes, als eine Bretterbude am Strand, die einfache Gerichte und Snacks sowie Bier, Cocktails und Soft Drinks auf der Karte hat. EIne Strandbar oder Strandkneipe eben. Und das Chiringuito Cala Escondida mit seiner Lage direkt am Wasser und Logenblick auf den Sonnenuntergang zählt sicher zu den schönsten der Insel.
Rechts, bzw. nördlich, von Sunset Ashram gibt es neben einem weiteren Sandstrand noch zwei gute, aber nicht ganz günstige Beach Restaurants (das S'illa des Bosc und das Ses Roques) sowie eine kleine Felsenbucht, die mangels bequemem Zugang zum Wasser zum vergleichsweise einsamen Sonnenbaden einlädt. Noch weiter nördlich an der Punta de sa Torre ragt mit der Torre d'en Rovira (auch Torre de Comte) ein Wachturm (18. Jh.) auf, der im Rahmen einer kleinen Wanderung erkundet werden kann.
Nachdem die Cala Comte in der Hochsaison in der Tat extrem überlaufen ist und es hier nicht nur immer wilder in Sachen Parken geworden ist, sondern 2016 sogar ein Auto, das nahe der Felsklippe geparkt hat, mit samt dieser abgestürzt ist, darf seit 2017 nicht mehr direkt am Sunset Ashram geparkt werden. Es gibt zwar noch einen großen Parkplatz keine fünf Minuten vom Strand direkt an der Zufahrtsstraße, wer aber kein Frühaufsteher ist, sollte mit dem Bus kommen: Die Linie L4 pendelt von Juni bis September quasi im Stundentakt täglich von 09:15 bis etwa 21 Uhr mit diversen Zwischenstopps zwischen Sant Antoni und der Cala Comte.
Sunset Ashram
Preisniveau: €€-€€€ (von €€€)
Geöffnet: täglich von Juni bis September 10:00-0:00 Uhr
Lage: Am Ende der Zufahrt zur Cala Comte direkt am Umkehrplatz
Tel: +34 661 34 72 22
+++ Das Sunset Ashram ist noch in der Winterpause #ibiza2020 (Stand 16.02.2020) +++
Chiringuito Cala Escondida
Preisniveau: €-€€ (von €€€)
Geöffnet: täglich von Juni bis September 10:00-23:00 Uhr
Lage: Südwestlich in der Cala Escondida, einer Seitenbucht der Cala Comte etwa 3 Minuten zu Fuß links vom Sunset Ashram
Tel: +34 649 56 91 56
+++ Das Chiringuito Cala Escondida ist bnoch in der Winterpause #ibiza2020 (Stand 16.02.2020) +++